- unrelenting
- adjectiveunvermindert, nicht nachlassend [Hitze, Kälte, Regen]; unerbittlich [Kampf, Opposition, Verfolgung, Hass]; unnachgiebig [Entschlossenheit, Ehrgeiz]* * *un·re·lent·ing[ˌʌnrɪˈlentɪŋ, AM -t̬-]adj1. (not yielding) unerbittlichto be an \unrelenting opponent of sth unbeugsamer Gegner/unbeugsame Gegnerin einer S. gen sein▪ to be \unrelenting in sth in etw dat nicht nachlassen2. (incessant) unaufhörlichthe pain was \unrelenting der Schmerz ließ nicht nach\unrelenting pressure konstanter Druck\unrelenting rain anhaltende Regenfälle3. (form: unmerciful) gnadenlos, unerbittlich, SCHWEIZ a. fam pickelhartthe headmaster was \unrelenting and the prescribed punishment followed in due course der Direktor blieb hart und die vorgesehene Strafe folgte bald* * *["ʌnrI'lentɪŋ]adjpressure unablässig; opposition unerbittlich; violence, criticism, pain unvermindert, anhaltend; determination hartnäckig; pace, severity unvermindert; attack, struggle unerbittlich, unvermindert; rain anhaltend attr, nicht nachlassend attr; (= not merciful) person, heat unbarmherzig
we must be unrelenting in our struggle — wir müssen unablässig weiterkämpfen
they kept up an unrelenting attack — sie führten den Angriff mit unverminderter Stärke durch
* * *unrelenting adj (adv unrelentingly)1. unnachgiebig, unerbittlich2. unvermindert* * *adjectiveunvermindert, nicht nachlassend [Hitze, Kälte, Regen]; unerbittlich [Kampf, Opposition, Verfolgung, Hass]; unnachgiebig [Entschlossenheit, Ehrgeiz]* * *adj.unbeugsam adj.unerbittlich adj.
English-german dictionary. 2013.